Recherche

Anzeige 1021 - 1040 von 4067 Treffern
QuelleJahrHeftAutor(en)TitelKategorieLink
MR20164Entscheidung (Anm. M. Walter)Zuwendung von Werknutzungsrechten an PrivatstiftungUrheberrecht (Österreich); Stiftungsrechtlesen
MR20164EntscheidungPreisrätsel für Kinder - Beteiligung durch Anruf über MehrwertnummerWettbewerbsrecht (Österreich; EU)lesen
MR20164EntscheidungStädtische Amtsblätter dürfen Zeitungen keine Konkurrenz machenPresserecht (Deutschland); Wettbewerbsrecht (Deutschland)lesen
MR20164EntscheidungTerminwidrige Kündigung - JournalistenkollektivvertragArbeitsrecht (Österreich); Journalistenarbeitsrechtlesen
MR20164Philipp LustSpannungsfeld Infrastrukturregulierung - Zu den Neuerungen der TKG-Novelle 2015 und ihren unionsrechtlichen WurzelnTelekommunikationsrecht (Österreich, EU)lesen
MR20164Sonja WeitgasserZur Änderung der Nummernübertragungsverordnung 2012 (NÜV 2012)Telekommunikationsrecht (Österreich, EU)lesen
MR20164EntscheidungKeine weitere Verwendung von widersprochenen AGB (§ 25 TKG)Telekommunikationsrecht (Österreich, EU)lesen
MR-Int20164Clemens ApplThe EPU Joint Research Project on „Prosumerism and IP“ - Summary ReportUrheberrecht (EU; Österreich)lesen
MR-Int20164Philipp Homar/Sang Wha LeeThe Rise of the Prosumer - An Introduction into Prosumerism and Participatory CultureUrheberrecht (EU; Österreich)lesen
MR-Int20164Dominik GöbelPersonal 3D Printing from a Perspective of European IP LawUrheberrecht (EU; Österreich; Deutschland)lesen
MR-Int20164Veronika TreitlUGC: Is there Room for the „Dancing Baby“ under the InfoSoc Directive?Urheberrecht (EU)lesen
MR-Int20164Philipp HomarProsumerism and Moral RightsUrheberrecht (International; Österreich)lesen
MR-Int20164Sang Wha LeePossible Solution for UGC in the EU?Urheberrecht (EU)lesen
MR-Int20164Clemens ThieleDer Schutzausschließungsgrund der Ordnungs- oder Sittenwidrigkeit im UnionsdesignrechtDesignrecht (Internation; EU); Geschmacksmusterrecht (Internat.; EU)lesen
MR-Int20164Entscheidung (Anm. M. Walter)Geschmacksmusterschutz und Urheberrecht - SchutzdauerDesignrecht (Intern.; EU; Niederlande); Geschmacksmusterschutz (Intern.; EU; Niederlande)lesen
MR-Int20164EntscheidungKlagebefugnis des Lizenznehmers eines GeschmacksmustersDesignrecht (EU); Geschmacksmusterrecht (EU)lesen
MR-Int20164Michel M. WalterDer Vorschlag der EU-Kommission für eine Portabilitätsverordnung vom 9.12.2015IT-Recht (EU); Internetrecht (EU); Urheberrecht (EU)lesen
MR-Int20164Thomas Söbbing„Microsoft vs. USA“: Keine Weitergabe von Nutzerdaten, die sich auf Rechnern außerhalb der USA befindenIT-Recht (USA); Datenschutzrecht (USA)lesen
MR-Int20164Thomas SöbbingInvestigatory Powers Act 2016: Das neue Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in GroßbritannienIT-Recht (EU); Datenschutzrecht (EU)lesen
MR-Int20164Albrecht Götz von OlenhusenRezension: Sabine Zentek: Geschichte des Designschutzes: Industrialisierung. Beginn der Moderne. Nationalsozialismus. Nachkriegsjahre bis heute. Dortmund: Lelesken-Verlag 2016. 355 S. Abb. ISBN: 978-3-9812326-9-1Designrecht (Deutschland)lesen