Quelle | Jahr | Heft | Autor(en) | Titel | Kategorie | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
MR | 2020 | 1 | Entscheidung | Identitätsschutz – Straftat im Ausland | Medienrecht (Österreich) | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. P. Zöchbauer) | Journalistische Sorgfalt | Medienrecht (Österreich) | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. A. Warzilek) | Pauschale Verunglimpfung der überlebenden KZ-Häftlinge – Beschwerdelegitimation | Medienrecht (Österreich; EMRK); Grundrechte | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung | Auskunftspflicht des Forenbetreibers über Daten der Nutzer | Persönlichkeitsschutz (Österreich); Internetrecht | lesen |
MR | 2020 | 1 | Philipp Homar | Unzulässigkeit der Weiterveräußerung von E-Books - Schlussfolgerungen aus EuGH C-263/18 – Tom Kabinet | Urheberrecht (EU; Österreich) | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. M. Walter) | Internationale Zuständigkeit für Urheberrechtsverletzunge | Urheberrecht (Österreich); internationale Gerichtszuständigkeit | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. M. Walter) | Internationale Zuständigkeit – Verletzung von Gemeinschaftsgeschmacksmustern | Geschmacksmusterrecht (GGV); internationale Gerichtszuständigkeit | lesen |
MR | 2020 | 1 | Sascha Jung/Randolph Schwab | Können Verstöße gegen die DSGVO als Rechtsbruch nach § 1 UWG geltend gemacht werden? | Wettbewerbsrecht (Österreich); Datenschutzrecht (DSGVO) | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung | Online-Berufsverzeichnis – DSGVOVerstoß – Verletzung standesrechtlicher Werberegeln – PsychotherapeutInnenverzeichnis | Wettbewerbsrecht | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. M. Walter) | Verwendung des ®-Zeichens – Rechnungslegung nach UWG – Registrierungshinweis ® | Wettbewerbsrecht | lesen |
MR | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. A. Frauenberger) | Unterlassungsexekution – Konkurrenz mit neuerlicher Unterlassungsklage – Vollstreckungsinteresse | Wettbewerbsrecht | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Michel M. Walter | Der unionsrechtliche Werkbegriff und die Werke der angewandten Kunst - Zugleich Anmerkung zu EuGH "Cofemel" c-683/17 | Urheberrecht (EU) | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. Pauline Poropat, Christoph Steindl) | Urheberrechtlicher Schutz von Modeschöpfungen | Urheberrecht (EU); Gebrauchsmusterschutz (EU) | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. M. Walter) | „Gebrauchte“ E-Books und der Erschöpfungsgrundsatz | Urheberrecht (EU; Niederlande) | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. M. Walter) | Audiovisuelles Archiv – Rechte der ausübenden Künstler – Vermutungsregelung | Urheberrecht (EU; Frankreich) | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. M. Walter) | Softwarenutzungsvertrag – Urheberrechtsverletzung vs Vertragsverletzung | Urheberrecht (EU; Frankreich); Zivilrecht (Frankreich) | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Entscheidung (Anm. Ph. Homar) | Grenzüberschreitende Geschäftsvermittlung (Airbnb) – Herkunftslandprinzip – Verletzung der Mitteilungspflicht der MS nach Art 3 Abs 4 E-Commerce-RL | E-Commerce-Recht; Gewerberecht | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Roland Marko | Claims for Non-Material Damage for GDPR Violations: Decision of Higher Regional Court Innsbruck Indicates Limitations | Datenschutzrecht (EU; Ö) | lesen |
MR-Int | 2020 | 1 | Roland Marko | Das OLG Innsbruck zeigt die Grenzen für Ansprüche auf immateriellen Schadenersatz bei Verletzungen der DSGVO auf | Datenschutzrecht (EU; Ö) | lesen |
MR | 2019 | 7-8 | Stefan Schoeller und Sebastian Kittl | Versteckspiel im Internet - Judikatur zur Haftung der für eine Domain verantwortlichen Person für Rechtsverletzungen | Medienrecht | lesen |