Quelle | Jahr | Heft | Autor(en) | Titel | Kategorie | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
MR | 2025 | 3 | Prof. Dr. Karl Riesenhuber, Ruhr-Univ. Bochum, Richter am OLG Hamm | Die unbenannten Verwertungsrechte der KI-Auswertung und KI-Anwendung | Urheberrecht; KI (Künstliche Intelligenz) | lesen |
MR | 2025 | 3 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Kollektive Rechtewahrnehmung | Urheberrecht (Ö); Verwertungsgesellschaftenrecht (EU; Ö) | lesen |
MR | 2025 | 3 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Fotoveröffentlichung auf Facebook – Bildnisschutz | Urheberrecht (Ö); Persönlichkeitsschutz (Ö); Bildnisschutz (Ö) | lesen |
MR | 2025 | 3 | Entscheidung (Anm Roman Heidinger) | Wegfall der Wiederholungsgefahr – Unterlassungsbegehren | Wettbewerbsrecht (Ö) | lesen |
MR | 2025 | 3 | Entscheidung (Anm Redaktion) | Grenzüberschreitender Buchhandel – Buchpreisbindung (EuGH-Vorlage) | Wettbewerbsrecht (Ö); E-Commerce-Recht (EU) | lesen |
MR | 2025 | 3 | Marie-Christin Böhler, Hartwig Reinold und Gabriel Reiter | Die fehlende Umsatzsteuerpflicht des (neuen) ORF-Beitrags | Abgabenrecht (Ö); Rundfunkrecht (Ö) | lesen |
MR | 2025 | 2 | Jonas Divjak | Sicherstellung und Beschlagnahme neu – Überblick über die Änderungen | Strafrecht; Strafprozessrecht; Telekommunikationsrecht; Mobilfunk | lesen |
MR | 2025 | 2 | Entscheidung (Anm Peter Zöchbauer) | Postings auf Facebook – Medieninhaberschaft | Medienrecht (AT) | lesen |
MR | 2025 | 2 | Entscheidung | Beleidigung – Anwesenheit von mindestens drei unbeteiligten Personen | Medienrecht (AT) | lesen |
MR | 2025 | 2 | Entscheidung | Kurze Mitteilung – Namensnennung des Angeklagten | Medienrecht (AT) | lesen |
MR | 2025 | 2 | Entscheidung | Kritische Berichterstattung über Vorgänge in einem Spital | Persönlichkeitsschutz | lesen |
MR | 2025 | 2 | Karl Riesenhuber | Dogmatische Grundlagen der Lizenzierung von KI-Nutzungen | Urheberrecht; KI-Nutzung | lesen |
MR | 2025 | 2 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Urheberrechtlicher Schutz von Werken der angewandten Kunst | Urheberrecht (D) | lesen |
MR | 2025 | 2 | Clemens Thiele | Von namenlosen Gebäuden, Domain-Pfändungen und Beschlag nahmen – Die Domainrechtsentwicklung des Jahres 2024 | Domainrecht; Markenrecht; Namensrecht | lesen |
MR | 2025 | 2 | Entscheidung | Wettbewerbsverhältnis – Klageberechtigung nach § 14 UWG | Wettbewerbsrecht | lesen |
MR | 2025 | 2 | Entscheidung (Anm Lisa Seidl / Ralf Blaha) | Risikoverteilung bei Fehlüberweisung in Folge von E-Mail-Spoofing | IT-Recht; Schuldrecht | lesen |
MR | 2025 | 2 | Franz-Leo Popp | In memoriam Ferdinand Melichar | Urheberrecht | lesen |
MR | 2025 | 2 | Stefan Haupt | Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz - Kommentar, Rezension" | Urheberrecht | lesen |
MR-Int | 2025 | 2 | Lukas Moormann | Urheberrecht v. Künstliche Intelligenz – Ein Zwischenstand der rezenten Judikatur in den USA | Urheberrecht/ Copyright Law | lesen |
MR-Int | 2025 | 2 | Himanshu Arora and Benjamin Kraudinger | Are Google AI Chatbot’s Answers Infringing in Nature? – CJEU Asked to Clarify (referral C-250/25) | Urheberrecht/ Copyright Law | lesen |