MR online
  • MR
  • MR-Int
  •   Recherche
  •   Rechtsquellen
  •   Kontakt
  •   Shop
  •   Login
  • Home
  • MR-Int
  • Heft 2 - 2020

Heft 2 - 2020

Seite: 51-56

Kerstin Kreul, Kein angemessenes Datenschutzniveau – auch Privacy Shield ungültig Zum Urteil des EuGH vom 16. Juli 2020, Rs. C-311/18

Seite: 56-68

Entscheidung, Übermittlung personenbezogener Daten in die USA – Aufhebung des US-EU-Privacy Shield

Seite: 68-71

Europäischer Datenausschuss, Das EuGH-Urteil „Schrems II“ aus Sicht des Europäischen Datenschutzausschusses

Seite: 72-76

Entscheidung (Anm. M. Walter), Öffentliche Wiedergabe mit Hilfe von Radioempfangsgeräten in Mietautos

Seite: 76-79

Entscheidung (Anm. M. Walter), Urheberrechtlicher Schutz eines Faltrads

Seite: 79-81

Philipp Homar, Quadratisch. Praktisch. Geschützt. – BGH bestätigt Markenschutz der „Ritter Sport“-Verpackung

Seite: 82-85

Entscheidung, Markenschutz für Verpackung der Tafelschokolade „Ritter Sport“

Seite: 86-88

Johannes Gräbig, Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Influencer-Marketing - Anmerkung zu OLG München, Urt. v. 25.06.2020, 29 U 2333/19 – Blauer Plüschelefant

Seite: 88-91

Entscheidung, Influencer – Posts auf Instagram – Kennzeichnung als Werbung

Seite: 91-92

Entscheidung, Die EU-Verordnung 2019/1150 stärkt die Rechte gewerblicher Nutzer von Online-Plattformen

Impressum | Offenlegung gem. MedienG | Nutzungsbedingungen | AGB & Bestellinformationen
Kontakt: verlag@medien-recht.com
© 2025 Verlag Medien und Recht