MR online
  • MR
  • MR-Int
  •   Recherche
  •   Rechtsquellen
  •   Kontakt
  •   Shop
  •   Login
  • Home
  • MR
  • Heft 1 - 2021

Heft 1 - 2021

Seite: 3-10

Michael R. Kogler, Audiovisuelles Medienrecht im Wandel - Vom BGBl I 50/2010 zu BGBl I 150/2020

Seite: 11-18

Georg Kresbach, Das neue Kommunikationsplattformen- Gesetz in Österreich

Seite: 19-20

Entscheidung (Anm. P. Zöchbauer), Tod des Privatanklägers – Kostenersatz

Seite: 20-23

Entscheidung, Identitätsschutz des Angeklagten in einem Wirtschaftsstrafverfahren

Seite: 23-24

Entscheidung, Bemessung des Einschaltungsentgelts auf einer Website

Seite: 24-26

Entscheidung, Falscher Bericht über Verdachtslage – Haftung des Informanten

Seite: 27-36

Joachim Pierer, Das Mandatsverfahren nach § 549 ZPO

Seite: 37-40

Entscheidung (Anm. R. Marko; Ph. Wrabetz), Kollektive Rechtsdurchsetzung von DSGVO-Verstößen durch Mitbewerber und berechtigte Verbände – Vorlage an den EuGH

Seite: 41-47

Manfred Büchele; Hans Strasser, Von (urheber-)vertragsrechtlichen Besonderheiten in Zeiten der Krise

Seite: 47-50

Entscheidung (Anm. M. Walter), Stillschweigendes Werknutzungsrecht

Seite: 51-52

Entscheidung, Spitzenstellung bei Nachrichtenmedien

Seite: 52-53

Entscheidung, Übernahme von Videomaterial ohne Rückfrage beim Rechteinhaber

Seite: 54-55

Peter Höntsch, VwGH zu den Verlustausgleichsbeschränkungen bei einer Filmproduktion

Seite: 56-56

Lutz Riede; Joachim Gruber, Literatur

Impressum | Offenlegung gem. MedienG | Nutzungsbedingungen | AGB & Bestellinformationen
Kontakt: verlag@medien-recht.com
© 2025 Verlag Medien und Recht