MR online
  • MR
  • MR-Int
  •   Recherche
  •   Rechtsquellen
  •   Kontakt
  •   Shop
  •   Login
  • Home
  • MR
  • Heft 1 - 2020

Heft 1 - 2020

Seite: 3-7

Stefan Panic/Benedikt Wolf, Änderungen im Bereich der Bilddatenverarbeitung - Nichtanwendung der §§ 12, 13 DSG – Beurteilung der Dashcams

Seite: 7-9

Entscheidung, Identitätsschutz – Straftat im Ausland

Seite: 9-12

Entscheidung (Anm. P. Zöchbauer), Journalistische Sorgfalt

Seite: 12-22

Entscheidung (Anm. A. Warzilek), Pauschale Verunglimpfung der überlebenden KZ-Häftlinge – Beschwerdelegitimation

Seite: 23-26

Entscheidung, Auskunftspflicht des Forenbetreibers über Daten der Nutzer

Seite: 27-35

Philipp Homar, Unzulässigkeit der Weiterveräußerung von E-Books - Schlussfolgerungen aus EuGH C-263/18 – Tom Kabinet

Seite: 35-40

Entscheidung (Anm. M. Walter), Internationale Zuständigkeit für Urheberrechtsverletzunge

Seite: 41-43

Entscheidung (Anm. M. Walter), Internationale Zuständigkeit – Verletzung von Gemeinschaftsgeschmacksmustern

Seite: 44-47

Sascha Jung/Randolph Schwab, Können Verstöße gegen die DSGVO als Rechtsbruch nach § 1 UWG geltend gemacht werden?

Seite: 47-51

Entscheidung, Online-Berufsverzeichnis – DSGVOVerstoß – Verletzung standesrechtlicher Werberegeln – PsychotherapeutInnenverzeichnis

Seite: 51-55

Entscheidung (Anm. M. Walter), Verwendung des ®-Zeichens – Rechnungslegung nach UWG – Registrierungshinweis ®

Seite: 55-58

Entscheidung (Anm. A. Frauenberger), Unterlassungsexekution – Konkurrenz mit neuerlicher Unterlassungsklage – Vollstreckungsinteresse

Impressum | Offenlegung gem. MedienG | Nutzungsbedingungen | AGB & Bestellinformationen
Kontakt: verlag@medien-recht.com
© 2025 Verlag Medien und Recht