Quelle | Jahr | Heft | Autor(en) | Titel | Kategorie | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
MR | 2025 | 1a | Gernot Schödl | Initiative Urheberrecht Österreich (IU-AT) | Urheberrecht (AT) | lesen |
MR | 2025 | 1a | Nicolas Behm und Katharina Mitterauer | „Move fast and break things“ – jedoch nicht zu Lasten der Urheber – Text- und Data-Mining für generative KI im Lichte des Drei-Stufen-Tests | Urheberrecht; KI | lesen |
MR | 2025 | 1a | Michel M Walter | Gesetzesvorschlag für eine Regelung generativer KI-Systeme im österreichischen Urheberrecht – unterstellt die TDM-Schranke wäre anwendbar | Urheberrecht (EU/AT); KI | lesen |
MR | 2025 | 1a | Tim W. Dornis und Sebastian Stober | Urheberrecht und Training generativer KI-Modelle – Eine technologisch-juristische Studie | Urheberrecht (D); KI | lesen |
MR | 2025 | 1a | Jan Herchenröder | Dem Buy-Out Grenzen setzen – Praxisbericht über Gemeinsame Vergütungsregeln im Drehbuchbereich | Urheberrecht (D); Filmrecht (D); | lesen |
MR | 2025 | 1a | Zahra Mani und Giacomo Bonetti | Für eine faire Aufteilung von Streaming-Erlösen im Musik-Sektor | lesen | |
MR | 2025 | 1 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Haftung eines Sportvereins für öffentliche Wiedergabe im Vereinslokal | Urheberrecht | lesen |
MR | 2024 | 6 | Paul Fischer | Erschöpfungsgrundsatz, Speichermedienvergütung und refurbished Produkte | Urheberrecht | lesen |
MR | 2024 | 6 | Michel M. Walter | Das Vervielfältigungsrecht im Rahmen der Haftungsregelung des Art 17 Binnenmarkt-RL – Zugleich Anmerkung zum Vorlagebeschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. August 2024 | Urheberrecht | lesen |
MR | 2024 | 6 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Erstellung von Bilddatensätzen für Zwecke des KI-Trainings | Urheberrecht | lesen |
MR | 2024 | 6 | Literatur (Rezensent: Stefan Haupt) | Fromm/Nordemann: Urheberrecht – Kommentar, 13. Aufl., 2024, Kohlhammer (Stuttgart) | Literatur | lesen |
MR | 2024 | 5 | Redaktion | KI-Training und Urheberrecht | KI-Regulierung (Künstliche Intelligenz) | lesen |
MR | 2024 | 5 | Entscheidung (Anm I: Michel M Walter; Anm II: Julie Vinazzer-Hofbauer) | Design eines Messestands | Urheberrecht (AT) | lesen |
MR | 2024 | 5 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Werknutzung unter einer CC-Lizenz – Zitatrecht | Urheberrecht; CC-Lizenz | lesen |
MR | 2024 | 5 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Freie Bearbeitung – Parodie – Drei-Schritt-Test | Urheberrecht | lesen |
MR | 2024 | 5 | Entscheidung | Drohnenfoto – Panoramafreiheit | Urheberrecht (D) | lesen |
MR | 2024 | 5 | Matthias Berghuber / Sandra Haslinger | IP Day 2024 – Tagungsbericht | IP-Recht; Urheberrecht; Markenrecht; Patentrecht | lesen |
MR | 2024 | 4 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Angemessenes Entgelt für Amateuraufnahmen | Urheberrecht (Ö) | lesen |
MR | 2024 | 4 | Entscheidung (Anm Michel M Walter) | Anspruch von Rundfunkunternehmern auf einen gerechten Ausgleich | Urheberrecht (EU; D) | lesen |
MR-Int | 2024 | 3-4 | Michel M Walter | Der internationale Schutz des Urheberrechts in der EU nach dem EuGH-Urteil „Kwantum/Vitra“ – Am Beispiel von Werken der angewandten Kunst | Urheberrecht | lesen |