Quelle | Jahr | Heft | Autor(en) | Titel | Kategorie | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
MR | 2025 | 1 | Entscheidung | Blockwerbegebot – Split-Screen-Werbung | Rundfunkrecht (AT); Werberecht (AT) | lesen |
MR | 2024 | 6 | Heinz Wittmann | Datenschutzrechtliche Schranken für Cookies – der Beschwerdefall www.orf.at | Datenschutzrecht (EU); Telekommunikationsrecht (EU); Rundfunkrecht (AT) | lesen |
MR | 2024 | 5 | Entscheidung (Anm Heinz Wittmann) | Verbot des Sponsorings von Fernsehsendungen mit politischer Information | Rundfunkrecht (AT; EU) | lesen |
MR | 2024 | 4 | Entscheidung (Anm Alexander Warzilek) | Fernsehberichterstattung über einen Terroranschlag – Livebilder von den Terrorakten | Rundfunkrecht (Ö) | lesen |
MR | 2024 | 4 | Entscheidung | Satirische Sendung im Privat-TV – Geltung des Objektivitätsgebots | Rundfunkrecht (Ö) | lesen |
MR | 2024 | 1 | Anja Albrecht/Hartwig Reinold | ORF-Beitrags-Gesetz 2024 – ein steuerrechtlicher Überblick | Steuerrecht (AT); Rundfunkrecht (AT) | lesen |
MR | 2023 | 5 | Klaus Kassai/Michael R. Kogler | Die ORF-Gesetz-Novelle 2023 | Rundfunkrecht (Ö) | lesen |
MR | 2023 | 1 | Entscheidung | Schleichwerbung im Fernsehen | Rundfunkrecht (Ö); Werberecht | lesen |
MR | 2022 | 6 | Entscheidung (Anm Ewald Wiederin - Univ.-Prof. Uni Wien) | Finanzierung des ORF – Programmentgelt – Ausnahme für Streaming-Nutzer der ORF-Programme | Rundfunkrecht (Ö) | lesen |
MR | 2022 | 6 | Entscheidung | Audiovisueller Mediendienst auf Abruf – Dienst iSd Art 56 und 57 AEUV | audiovisuelle Mediendienste; Rundfunkrecht | lesen |
MR | 2022 | 3 | Peter Zöchbauer | Die "objektive Meinung"? - Gedanken zur Abgrenzung von Tatsachenmitteilung und Meinungsäußerung aus Anlass des Verfahrens der KommAustria gegen „Servus TV“ | Medienrecht (Ö) | lesen |
MR | 2021 | 4 | Ewald Wiederin | Die Rundfunkdefinition des BVG-Rundfunk: Versuch einer Rehabilitierung | Rundfunkrecht (Ö) | lesen |
MR | 2021 | 2 | Entscheidung (Anm. Alexander Warzilek) | Polemische Äußerung eines Gastkommentators in einem Fernsehinterview über einen Politiker („plemplem“) | Rundfunkrecht (Ö); Persönlichkeitsschutz (Ö) | lesen |
MR | 2021 | 1 | Michael R. Kogler | Audiovisuelles Medienrecht im Wandel - Vom BGBl I 50/2010 zu BGBl I 150/2020 | Rundfunkrecht (EU/Ö); audiovisuelles Medienrecht (EU/Ö) | lesen |
MR | 2018 | 3 | Entscheidung (Anm. Michael Kogler) | Begriff "audiovisueller Mediendienst" - Werbevideos auf Youtube | Rundfunkrecht (EU); Audiovsiuelle Mediendienste-RL | lesen |
MR | 2018 | 1 | Entscheidung | Kurzberichterstattung gem § 5 FERG auf einem Online-Videoportal | Wettbewerbsrecht (Ö); Rundfunkrecht (Ö/EU) | lesen |
MR | 2017 | 7-8 | Entscheidung | Abschöpfung der Bereicherung aus rechtswidrig erlangten Werbeeinnahmen (ORF) | Rundfunkrecht (Österreich); Werberecht (Österreich) | lesen |
MR | 2017 | 6 | Entscheidung | Werbung im ORF-Fernsehen für eine Veranstaltungsreihe – Werbungstatbestand | Rundfunkrecht (Ö) | lesen |
MR | 2016 | 3 | Egon Engin-Deniz | Aktuelle Fragen zum Sport-Spartenprogramm des ORF | Rundfunkrecht (Österreich); Beihilfenrecht | lesen |
MR-Int | 2016 | 3 | Walter Berka/Hannes Tretter | The Polish Interim Broadcasting Act 2015 in the Light of Article 10 ECHR - Good Governance Standards in Public Broadcasting | Rundfunkrecht (Polen); EMRK | lesen |