Recherche

Anzeige 1 - 20 von 117 Treffern
QuelleJahrHeftAutor(en)TitelKategorieLink
MR20244EntscheidungPersönlichkeitsrechtsverletzung einer juristischen Person auf Facebook – anwendbares Sachrecht – HerkunftslandprinzipPersönlichkeitsschutz (Ö); E-Commerce-Recht (EU); lesen
MR-Int20243-4Entscheidung (Anm I Christoph Sandholzer, II Michel M Walter)Unabhängige Verwertungseinrichtungen/Legal status of Independent Management EntitiesUrheberrechtlesen
MR-Int20242Entscheidung (Anm Lukas Moormann und Sandra Haslinger)Nationale Regulierung von Online-Vermittlungsdiensten – HerkunftslandprinzipE-Commerce-Rechtlesen
MR-Int20241EntscheidungOnline-Vertrieb nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel – Dienst der InformationsgesellschaftE-Commerce-Rechtlesen
MR20237-8Heinz WittmannDas DSA-Begleitgesetz: Neue Instrumente zur Bekämpfung von „Hass im Netz“Online-Dienste im Binnenmarkt (EU); Medienrecht (Ö); E-Commerce-Recht; Strafverfahren (Ö)lesen
MR20237-8Entscheidung (Anm Heinz Wittmann)Kommunikationsplattformen-G und HerkunftslandprinzipOnline-Dienste im Binnenmarkt (EU); E-Commerce-Rechtlesen
MR20236EntscheidungUnterlassungsauftrag gegenüber einem in Irland ansässigen Hostprovider – MandatsverfahrenPersönlichkeitsschutz (Ö); E-Commerce-Recht (EU, Ö); Kreditschädigunglesen
MR20236Marcus LusarZum Rücktrittsrecht bei Fernabsatzgeschäften nach Ablauf des ProbezeitraumsE-Commerce-Recht (Ö); Konsumentenschutzrecht (Ö)lesen
MR20236EntscheidungFernabsatzverträge – Vertragsverlängerung nach Ablauf des Probezeitraums – WiderrufsrechtE-Commerce-Recht (EU); ECG (Ö)lesen
MR-Int20232Lutz Riede/Verena KirchmairCJEU Case Law Tracker – IP-/IT-RechtIP-/IT-Rechtlesen
MR20226Entscheidung (Anm Daniela Petermair - Univ.-Ass Wirtschaftsuniversität Wien)Auskunftsanspruch gegen einen deutschen Plattformbetreiber über NutzerdatenE-Commerce-Recht (EU; Ö)lesen
MR20225EntscheidungErreichbarkeit über eine E-Mail-AdresseE-Commerce-Recht (Ö); IT-Rechtlesen
MR20224Belma AbazagicWie offen ist das Internet? – Zum aktuellen Stand von Netzsperren in ÖsterreichInternetrecht; Telekommunikationsrecht (EU; Ö)lesen
MR-Int20224Ranjana Andrea AchleitnerDer Digital Services Act als risikobasierte RegulierungDigital Services Act (EU); Plattformenregulierung (EU); E-Commerce-Recht ((EU)lesen
MR-Int20223Entscheidung (Bearb Heinz Wittmann)Plattformhaftung - unlauterer Wettbewerb - HaftungsfreistellungE-Commerce-Recht (EU/CZ); Wettbewerbsrecht (CZ); Urheberrecht (EU/CZ); Plattformhaftung (EU/CZ)lesen
MR20221Entscheidung (Anm Niki Haas)Verantwortung des Betreibers eines Online-Diskussionsforums - Herausgabe der Identitätsdaten der PosterPersönlichkeitsschutz; E-Commerce-Recht; Medienrecht; Internetforen; Internetrecht; Grundrechtelesen
MR-Int20221Entscheidung (Anm Michel Walter)Haftung von Online-Videoplattformen - YouTubeUrheberrecht (EU; Österreich)lesen
MR20215Entscheidung (Anm Peter Zöchbauer)Online-Bewertungen auf Google – Verantwortlichkeit des MedieninhabersMedienrecht (Ö); Internatrecht; E-Commerce-Rechtlesen
MR20215Christoph SteindlDie Verantwortlichkeit von YouTube für die von ihren Nutzern begangenen Urheberrechtsverstöße - Zu EuGH 22.6.2021, C-682/18 und C-683/18 (YouTube)Urheberrecht (EU); Plattform-Haftung; E-Commerce-Recht (EU)lesen
MR-Int20214Heinz WittmannDer „Digital Services Act“ auf dem VerhandlungswegE-Commerce-Recht (EU); Online-Plattformen (EU); digitale Dienste; Online-Werbunglesen